Unser Verein

Ulrike, Edna, Rubina und Arthur in Joanabad
© Anna Kochan
Die Idee zur Gründung des Vereins entstand durch den 10-monatigen Aufenthalt von Ulrike Kochan in Pakistan von August 2005 bis Juni 2006. Dort lernte sie Rubina und ihre Familie kennen, besuchte die Schule in Lahore und begleitete die Lehrer in das Ziegeleidorf, in dem es damals nur eine Sonntagsschule gab. Bei einem Müttertreffen hörte sie von den Sorgen und Nöten der Familien. Nach ihrer Rückkehr hat sich hier im Raum Potsdam ein Kreis von Menschen gefunden, der die Arbeit der Miracle School finanziell, ideell und kontinuierlich unterstützen möchte.
Im September 2007 gründeten wir den Verein
Rubinas
400 Kinder e.V.
Unsere Vision ist es, den Gründern der Schulen für den Schulbetrieb so viel finanzielle Sicherheit zu geben, dass sie sich intensiv den inhaltlichen Aufgaben zuwenden können.
Seit 2015 trägt unser Verein die laufenden Kosten der Schule komplett. Dies ist möglich durch viele Menschen, die ein ↪ Puzzleteil für die Schulen "erworben" haben und monatlich einen Betrag spenden.
Die monatlichen Kosten zum Betrieb der beiden Schulen belaufen sich
- in der Schule in Lahore auf etwa 2.100,- Euro,
- im Ziegeleidorf auf etwa 1.200,- Euro.
Alle weiteren Einnahmen (Mitgliedsbeiträge, Spenden, Benefiz- und Verkaufsveranstaltungen und andere Aktionen) fließen in Ausgaben außerhalb der fixen Schulkosten, so z.B.:
- Schulmaterialien- Bücher, Hefte, Stifte,...,
- Grundnahrungsmittel und Kleidung,
- Behandlungskosten für erkrankte Kinder oder Eltern,
- Nähmaschinen und Materialien für die Nähzentren, wo Schülerinnen das Nähen lernen und auf diese Weise etwas Geld verdienen können,
- Festessen für die Kinder in den Schulen zu Weihnachten und Ostern,
- Einmalige Anschaffungen (ein Kleinbus, der die Lehrer in das Ziegeleidorf bringt, Schulmöbel für die neu gegründete Schule im Ziegeleidorf uvm.)
- Hilfe in der Monsunzeit (Wiederaufbau zerstörter Häuser, Lebenmittel) und in anderen schwierigen Situationen (es wurden z.B. Ventilatoren angeschafft, als die Temperaturen 50°C überstiegen.
- Sicherung der Wasserversorgung
- Stipendien für Schulabgänger, damit sie einen Beruf erlernen können
Rubina und ihr Team sind unermüdlich. Immer mehr Menschen tragen ihre Not an sie heran, auch aus den umliegenden Ziegeleidörfern. Mit unvorstellbarer Kraft, großer Liebe und ihren offenen Herzen versuchen sie alle Not zu lindern. Neue Schulprojekte entstehen, Lebensmittel und Decken werden verteilt, medizinische Behandlung vermittelt und bezahlt.
Die Überweisungskosten sind die einzigen regelmäßigen Gebühren, die von dem gesammelten Geld abgezogen werden mussten. Alle aktiven Vereinsmitglieder arbeiten komplett ehrenamtlich.
Um unsere Ziele umzusetzen freuen wir uns über ↪ neue Mitglieder, über Menschen, die sich am ↪ Spendenpuzzle beteiligen, um die Arbeit der Schulen auf eine sichere Grundlage zu stellen und über Ideen für weitere Finanzierungsmöglichkeiten.